Rundwanderung von Le Pont am Lac de Joux auf die Dent de Vaulion mit Rückweg über die Sperrstelle Pétra Félix. Vom Gipfel können bis zu acht Seen erblickt werden, umrahmt von der Alpenkette und dem Mont-Blanc-Massiv.
Das Vallée de Joux mit dem gleichnamigen See liegt eingebettet zwischen zwei Juraketten. Das Tal mit seiner rauen, unversehrten Natur gilt auch als Wiege der Uhrmacherkunst. Der Dorfrand von Le Pont liegt am Lac Brenets, die Häuser des Dorfes schmiegen sich dann in einem Kreisbogen direkt ans Wasser des Lac de Joux. Auffallend sind die verschiedenen Häuserfassaden, getrennt durch enge Gassen. Dahinter befinden sich Höfe, Gärten und Obstwiesen. Und weiter im Hintergrund: eine atemberaubende Hügellandschaft, in welche die Wanderung nun führt.
Vom Ufer des Lac de Joux aus geht es stetig aufwärts, zuerst via La Dent bis zur «Petite Dent». Mal wird über waldbestockte Juraweiden gewandert, mal durch Wald, mal vorbei an Trockensteinmauern – typisch Jura eben. Vom Chalet de la Dent de Vaulion ist der gleichnamige Gipfel (1483 m ü.M.) einfach und rasch erreichbar. Die Hänge der Dent de Vaulion sind vorwiegend mit Fichtenwald bestockt, rund um den Gipfelbereich zeigt sich die karge Grasvegetation des Hochjuras. Von oben bietet sich bei gutem Wetter ein Rundblick auf bis zu acht Seen: Neuenburger-, Bieler und Murtensee, aber auch der Genfersee, die drei Seen im Tal und der Lac de Rousses im angrenzenden Frankreich sind zu erkennen. Die Alpenkette und das Bergmassiv des Mont Blanc umrahmen die Kulisse.
Nach einer Stärkung in der Buvette führt die Wanderung ein Stück dem Grat entlang und taucht dann in den Wald. Durch den Bois de Pétra Félix kommt man bergab zur gleichnamigen Festung. Die Sperrstelle Petra Félix der Grenzbrigade 1, die von 1938-1994 bestand, ist von nationaler Bedeutung und liegt westlich des Mollendruz-Passes. Hier wurde die von Le Pont und Vallorbe kommende Strasse an der Abzweigung nach Vaulion-Romainmôtier und L’Isle-Cossonay kontrolliert. Nochmals über bewaldete Weiden endet der Ausflug erneut am Seeufer von Le Pont.